Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== Ausblick: Das große Ziel von WikiDev ====== <WRAP round info 100% center> WikiDev ist mehr als ein einfaches Wiki – es ist ein lokal betriebenes **Entwicklungs- und Kurs-System**, das dich unterstützt beim **Lehren**, **Dokumentieren**, **Entwickeln** und später auch **Vermarkten** deines Wissens. </WRAP> ===== Vision ===== Ein System, das... * auf jedem Raspberry Pi lokal laufen kann * völlig unabhängig von der Cloud funktioniert * Kurse, Code, Projekte und PDFs an einem Ort vereint * Open Source ist – und für Bildung & Selbstverwirklichung steht WikiDev ist **dein Werkzeugkoffer**, wenn du: * Kurse für Schüler oder Studierende erstellen willst * eigene Softwareprojekte dokumentieren und vermarkten möchtest * dir eine Plattform aufbauen willst, die wirklich dir gehört ---- ==== Lokale Entwicklungsumgebung: Tools & Dienste für WikiDev ==== | Tool | Zweck | |-----------------|------------------------------------------------------| | **Code Server** (VSCode im Browser) | Browserbasierter Editor mit Syntax-Highlighting, Git-Support und Terminal – perfekt für PHP, Python, HTML usw. | | Nginx / Apache | Lokaler Webserver für DokuWiki, JupyterLite, Projekte | | Git + Gitea | Versionsverwaltung + Webfrontend für Quellcode | | JupyterLite | Python-Notebooks direkt im Browser | | cron | Automatisierung von Backups, PDF-Export etc. | | SQLite Browser | GUI für lokale Datenbankverwaltung | | pm2 | Node.js-Prozessmanager (z. B. für Bots oder Server) | | nano / neovim | Terminalbasierte Editoren für fortgeschrittene Nutzer| | uvm. | und noch so viel mehr was uns einfällt deswegen lohnt sich ein Mitgestallten!| <WRAP tip round> **VS Code Server** ist der perfekte Editor für alle, die ohne Umwege direkt im WikiDev-System entwickeln möchten – auch auf dem Raspberry Pi. </WRAP> ---- ===== Zielgruppen ===== <WRAP half column> **Lehrkräfte** * Strukturierter Kursaufbau * PDF-Arbeitsblätter exportieren * Offline nutzbar im Klassenzimmer </WRAP> <WRAP half column> **Entwickler & Maker** * Eigene Projekte dokumentieren * Tutorials für GitHub vorbereiten * Wissensdatenbank für Tools & Snippets </WRAP> <WRAP clear></WRAP> <WRAP center box 100%> Alles wird lokal entwickelt – Schritt für Schritt dokumentiert – und auf Wunsch digital vermarktet (z. B. über Gumroad oder Udemy). </WRAP> ---- ==== Grundlagen & Einrichtung (Setup) ==== * **Video 1:** Einführung & Ziel des Projekts – Was ist WikiDev? * **Video 2:** Dein Kurs-Wiki erweitern – nützliche Plugins (wrap, codehighlight, dw2pdf) * **Video 3:** PDF-Kursmaterial selbst erstellen – mit dw2pdf & Beispiel * **Video 4:** Raspberry Pi vorbereiten – OS, SSH, Apache, PHP, Wiki installieren ---- ===== Warum das Ganze? ===== Weil zu viele Versprechen da draußen hohl sind. WikiDev will einen echten Gegenentwurf liefern: \\ Lokal. \\ Lehrbar. \\ Nachhaltig. \\ Ohne Cloud-Zwang. \\ Mit echtem Mehrwert für die Community.\\ ---- <WRAP important round center> **„Das Wissen liegt in uns – WikiDev macht es sichtbar und nutzbar.“** </WRAP> ausblick.txt Zuletzt geändert: vor 6 Wochenvon strangelove Anmelden