start:side_videos:raspberry_pi_pico_2w_chatbot_mit_openai-api

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Projekt: Raspberry Pi Pico 2W & OpenAI-API

Willkommen zur Projektseite Raspberry Pi Pico 2W & OpenAI-API. Hier dokumentieren wir Schritt für Schritt, wie aus einem kleinen Mikrocontroller ein leistungsfähiger KI-Chatbot mit ChatGPT wird.


Ziel dieses Projekts ist es, den Raspberry Pi Pico 2W so zu programmieren, dass er:

  • eine Verbindung zur OpenAI-API aufbaut,
  • Texteingaben an das Modell (z. B. GPT-3.5-turbo) sendet,
  • die Antworten empfängt und ausgibt,
  • und dabei als mobiler KI-Chatbot genutzt werden kann.

  • Raspberry Pi Pico 2W (mit WLAN)
  • Micro-USB-Kabel
  • Computer mit USB-Anschluss
  • Optional: Sensoren, Displays oder Erweiterungen für eigene Projekte

  • MicroPython als Programmiersprache
  • Thonny IDE oder eine vergleichbare Entwicklungsumgebung
  • OpenAI API-Key (kostenlos anlegen unter platform.openai.com)
  • WLAN-Zugangsdaten (für die Internetverbindung des Pico)

  • start/side_videos/raspberry_pi_pico_2w_chatbot_mit_openai-api.1757153669.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 6 Wochen
  • von strangelove